Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Erbringung der Dienstleistung
Der Anbieter erbringt seine Leistungen im Bereich der Webentwicklung und Beratung als Dienstvertrag gemäß §§ 611 ff. BGB. Der Vertragspartner erwirbt keinen Anspruch auf ein bestimmtes, konkretes Ergebnis (z. B. eine fertiggestellte Website). Stattdessen schuldet der Anbieter die fachgerechte Ausführung der vereinbarten Tätigkeiten.
Sofern im Rahmen der Leistungserbringung bestimmte Zwischenergebnisse oder Teilleistungen erbracht werden, liegt die Verantwortung für die abschließende Prüfung und Abnahme beim Vertragspartner. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für den Erfolg der erbrachten Dienstleistungen oder die Erreichung bestimmter, im Vorfeld besprochener Ziele.
2. Leistungsumfang und Arbeitsweise
Die Dienstleistung umfasst die Beratung sowie die iterative Umsetzung eines Internetauftritts nach Kundenwünschen, einschließlich ggf. der Installation, Konfiguration und Anpassung der WordPress-Instanz des Kunden. Es wird ausdrücklich kein Werk im Sinne eines Werkvertrags erbracht; daher besteht keine Gewährleistung auf bestimmte Ergebnisse. Wartung und Pflege sind nicht Bestandteil der Dienstleistung, es sei denn, sie werden gesondert vereinbart.
3. Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt monatlich nach tatsächlichem Aufwand. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage nach Rechnungsstellung.
4. Verantwortlichkeiten des Kunden
- Hosting: Der Kunde ist für das Hosting des Internetauftritts verantwortlich. Eine unterstützende Beratung in Hosting-Fragen kann jedoch auf Wunsch erfolgen.
- Zugänge und Rechte: Der Kunde stellt sicher, dass alle notwendigen Zugänge bereitgestellt werden, damit die Umsetzung der Dienstleistung ordnungsgemäß erfolgen kann.
- Rechtliche Texte und DSGVO: Der Kunde sorgt für rechtlich sichere Impressums- und Datenschutztexte sowie für die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen. Eine rechtliche Beratung zur DSGVO oder zu anderen gesetzlichen Bestimmungen erfolgt nicht.
- Urheberrecht: Der Kunde gewährleistet, dass alle bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Videos) frei von Rechten Dritter sind und keine Urheberrechte verletzen.
- Sicherheit und Updates: Der Kunde ist für regelmäßige Datensicherungen und das eigenständige Durchführen von Updates zuständig, um die Sicherheit des Internetauftritts sicherzustellen.
- Vermittlung von Dienstleistungen Dritter: Wird die Vermittlung von Dienstleistungen Dritter, wie z. B. Textern oder Designern, in Anspruch genommen, trägt der Kunde die individuell vereinbarten Kosten und Aufwände dieser Dritten und entrichtet sie direkt an die entsprechenden Auftragnehmer.
5. Beendigung der Dienstleistung
Die Dienstleistung kann jederzeit von beiden Seiten beendet werden. Die bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen werden in Rechnung gestellt.